Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
Der boulder hat gestern gleich 3 Wiederholungen spendiert bekommen und der Konsens war bei ’soft 7a+‘
-
Malte und ich sind heute die blaue Linie (SD links in der Ecke, ohne unteren Block, ohne rechte Kante) geklettert und da Malte den Boulder geputzt und das Podest gebaut hatte, werfen wir mal Klingentanz (ca. 7a+) in den Raum, obwohl wir sicher nicht die ersten Begehungen waren. Bewertung fanden wir schwierig, da mehrere eigentlich grade-irrelevante Faktoren wie Höhe und schmerzhaft scharfe Griffe mitspielen. In jedem Fall eine der schönsten Linien im Taunus.
-
Benutzt diese Linie die rechte Seite des Bug mit (siehe photos), oder ist das noch eine andere?
Wenn ja bin ich sie letztes Jahr geklettert, aber müsste es nochmal wiederholen um nen sinnvollen Bewertungsvorschlag abzugeben.
Etwas unbefriedigend fand ich, dass es keinen wirklich logischen Topgriff gab, mir zum Ausstieg aber der Mut fehlte… -
Ach cool, mir fiel es tatsächlich ohne die guten Tritte unten signifikant schwerer, möchte aber nicht ausschließen dass ich nur nicht die richtige Körperposition gefunden habe. Hast Du Ideen bzgl. Griffe weglassen so dass es noch eine halbwegs logische Linie ist?
-
Das ist ja interessant!
Ich glaube mir fehlt im Vergleich zu euch einfach massiv Erfahrung im Bewerten – gerade einzelne Maximalkraftzüge fallen mir oft schwer einzuschätzen.
Rein subjektiv tue ich mich normalerweise mit Bouldern ab 7b aufwärts deutlich schwerer, aber da spielen ja immer noch Liegefaktor und so mit rein :)
Eine wirklich coole Linie ist es in jedem Fall!! -
Tatsächlich auch unter 1,70 Spannweite lösbar (mit leicht anderer Beta).
Fand es auf diese Art nicht signifikant schwerer als die „Häuptlingstraverse“, würde also unter der Bedingung dass diese 7a+ ist, für den Marterpfahl 7b vorschlagen.
-
-
AutorBeiträge